Kundenstopper
Der Blickfang für Ihre Kunden
Wie wichtig die richtige Werbung ist, weis wohl jeder Unternehmer. Varianten für Firmenwerbung gibt es
dabei mindestens so viele, wie entsprechende Anbieter. Ein weltbekanntes und immer wieder erfolgreich
eingesetztes Produkt hierfür ist der Kundenstopper.
Was bringt das beste Geschäfft, wenn der Kunde gar nicht weis, dass es existiert? Mit den Kundenstoppern, wie man sie beispielsweise aus Einkaufspassagen kennt, erweckt der Unternehmer durch Werbeprospekte oder auffallende Rabattangebote die Aufmerksamkeit der Passanten. Üblicher Weise handelt es sich dabei um Klappständer aus Holz oder leichtem Alu. Auf den freien Werbeflächen, die grundsätzlich DIN A1 entsprechen, allerdings auch in anderen Größen erhältlich sind, werden aktuelle Preisangebote oder auffällige Werbeslogans platziert. Trotz des leichten Materials zeichnet sich die faltbare Variante durch hohe Stabilität aus. Die Prospekte sind durch eine Schutzfolie witterungsfest untergebracht. Den Namen oder das Logo des Geschäfts kann man mit der plakatierten Werbefläche in Verbindung bringen, indem man die Aufsteller-Variante "Logo-Klapprahmen" auswählt. So wird die Werbung sofort durch den Passanten mit dem entsprechenden Geschäft in Zusammenhang gebracht. Zusätzlich lässt sich seitlich ein Halter anbringen, in dem zeitgleich und griffbereit dem Kunden Informationsprospekte zur Verfügung gestellt werden.
Für Restaurants und Bars bietet sich eine Tafelfläche an. Da die Tagesmenüs und Preisangebote täglich wechseln können, ist es so möglich mit Kreide und Schwamm die Ausschreibung schnell und ohne Druckkosten zu ändern. Natürlich kann man auch hier durch verschieden farbige Kreide auffallende Akzente setzen. Besondere Stabilität bieten Kundenstopper mit befüllbaren Standfuß. Das Prinzip ist von Schirmständern bekannt. Der PVC-Fuß wird mit Wasser oder Sand beschwert und bietet so beinahe jedem Wetter stand. Gleichzeitig machen die integrierten Rollen an der Unterseite den Aufsteller transportabel. Durch die federnde Verbindung zwischen Fuß und Rahmen gibt der Aufsteller bei Wind einfach in die entsprechende Richtung nach.
Ein netter Nebeneffekt dessen ist, das das Auge des potenziellen Kunden oder Gastes durch die leichte Bewegung fast automatisch "angezogen" wird. Es liegt in der Natur des Menschen auf, sich bewegende Dinge besonders zu achten. Diesen Effekt kann der Inhaber so gleichfalls für sich nutzen. Durch die Verarbeitung von nicht-reflexierenden Schutzfolien bieten sich dem Kunden auch aus der Ferne ein Blick auf die Angebote ohne störende Lichtspiegelungen.
Mit diesem Werbeträger kann der Unternehmer mit Sicherheit das Auge des Kunden "catchen"!