Bierdeckel als Werbemittel
Wer kennt sie nicht? Bedruckte Bierdeckel mit einer Werbung des in dieser Gastronomie angebotenen Bieres. Mit ihnen werden Türme gebaut, wackelige Stuhl- und Tischbeine unterlegt und sie dienen als Insektenschutz, Tropfen- oder Kondenswasserfänger. Die vom Bierlieferanten kostenlos hinzugegebenen Untersetzer, passend zum Bier, gibt es schon seit Urzeiten. Sie sind aus der Gastronomie einfach nicht mehr wegzudenken und ein beliebtes Werbemittel. Die Formen der Untersetzer sind dabei unterschiedlich und können quadratisch, rund, achteckig oder dreieckig sein und helfen hauptsächlich, das Schwitzwasser oder eventuell überlaufendes Bier, aber auch andere Getränke, vom Tisch fernzuhalten.
Einsatz von Bierdeckeln als Webemittel
Der Einsatz dieser Untersetzer ist eine unaufdringliche Werbung, hinter der man selten eine Absicht vermutet, denn sie werden eingesetzt, wenn eine gelöste und gelockerte Atmosphäre herrscht, also meistens in der Freizeit. Ein ansprechender Spruch, Slogan, oder ein markantes Bild, verleiten immer wieder zum Hingucken, denn die Untersetzer verbleiben ja auf dem Tisch und werden immer wieder angesehen oder sogar in die Hand genommen. Ist der Untersetzer besonders ansprechend, was entweder durch die ausgefallene Form, die Farbe oder/und aufgrund des Slogans oder Bildes geschehen kann, wird er auch gerne mit nach Hause genommen und reiht sich dort in die heimische Sammlung ein. Das Material aus denen sie hergestellt werden ist Pappe und neben dem Auffangen von Flüssigkeiten kann man auf Pappe natürlich schreiben. Wie viele kühne Geschäftsideen, mathematische Berechnungen, Skizzen, Sprüche und Malereien sind wohl schon, aus Ermangelung eines Blatt Papiers, auf Bierdeckeln verewigt worden? Die Zahl dürfte unermesslich sein und nicht selten werden diese bemalten oder beschrifteten Unikate mitgenommen und dienen als Gedächtnisstütze.
Bierdeckel im privaten Gebrauch
Der Einsatz von Bierdeckel empfiehlt sich überall dort, wo Getränke ausgegeben und der Tisch geschont werden soll. Zudem verhindern diese Untersetzer, dass das Glas irgendwann einmal auf dem Tisch schwimmt und herunterfallen kann. Als Werbemittel kann ein Bierdeckel überall eingesetzt werden, denn sie sind beliebte Sammelobjekte und auch im heimischen Partykeller oder Wohnzimmer gerne gesehen. Aus diesem Grund gibt es Bierdeckel nicht nur von namhaften Bierherstellern, sondern man kann auch eigene Untersetzer kreieren und sie dann als Giveaways einsetzen. Effektiv ist solch eine Werbung in jedem Fall, allein schon durch den Erinnerungswert, und festigt bereits bestehende Kundenbeziehungen und schafft neue Verbindungen. Dadurch, dass die Untersetzer oft in die Hand genommen werden oder als Gedächtnisstütze dienen, sollten sie mit markanten, einprägsamen Slogans oder Bildern mit Erinnerungswert versehen werden, wozu Druckereien in der Lage sind. Ganz individuell nach Kundenwünschen werden Bierdeckel in jeder Form und Farbe, mit oder ohne Slogans und/oder Bildern für einen Werbeeinsatz gedruckt.